Infos

Informationen zum Fischereischein (sog. Angelschein)

Liebe Angelfreunde,

herzlich willkommen auf unserer Homepage und schön, dass Sie sich für unsere Fischereischeinkurse interessieren.

Die Gesetzeslage in Deutschland sieht vor, dass jede Anglerin/jeder Angler im Besitz eines
gültigen Fischereischeins sein muss.
Dieses gilt nicht nur an den Gewässern der organisierten Angelvereine und an Gewässern an denen Erlaubniskarten vergeben werden, sondern auch für die Angelei an den freien Küstengewässern der Nord- und Ostsee.

Zur Erlangung eines Fischereischeins ist seit 1982 die erfolgreiche Absolvierung einer Fischereischeinprüfung zwingend vorgeschrieben.
Seit über 20 Jahren werden innerhalb des Kreissportfischerverband (KSFV) Pinneberg in diesem Sektor sehr erfolgreich Anglerinnen und Angler ausgebildet.
Jedes Jahr nehmen ca. 350 Personen an unseren Fischereischeinlehrgängen teil.

In unseren Intensiv-Kursen werden Ihnen in den Bereichen des Tier-, Natur- und Umweltschutzes, der Hege- und Gewässerkunde, der Gerätekunde, der Gesetzeskunde, sowie der allgemeinen und speziellen Fischkunde alle notwendigen Inhalte vermittelt, die Sie benötigen, um die abschließende Fischereischeinprüfung erfolgreich bestehen zu können.

Wir können Ihnen anbieten :

  • Ein erfahrendes und sehr kompetentes Team von Lehr- und Prüfbefähigten.
  • Praxisbezogener Unterricht in netter Atmosphäre.
  • Ein faires Preis-/Leistungsverhältnis.
    (Wir sind eine gemeinnützige Vereinigung und haben keinen kommerziellen Hintergrund.)
  • Auf Wunsch liefern wir Ihnen gerne Informationen über die im KSFV Pinneberg organisierten Vereine und
    bei Bedarf Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Verein

Wir kommen auch zu Ihnen:

Sollten Sie in Ihrer Stadt oder Heimatgemeinde im Kreis Pinneberg mal einen
Fischereischeinlehrgang stattfinden lassen wollen und haben Sie eine entsprechende
Anzahl an interessierten Personen, sind wir gerne bereit, diesen für Sie zu organisieren.
Sprechen Sie uns einfach an.